Skip to content
Welcome

MASCH

Medien • Pädagogik • Design • Art

  • MASCH
  • Kontakt
  • Impressum

MASCH

Seit 2010 arbeite ich als Mediendesigner und Künstler und leite kreative Workshops und Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen in Berlin. Viele dieser Projekte realisiere ich in enger Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Vincentino e.V., den die Journalistin Sandra Maischberger 2008 in Berlin gegründet hat (www.vincentino.org). Außerdem finden Kooperationen mit dem Interkulturellen Theaterzentrum Berlin e.V. (www.itzberlin.de) in Neukölln und anderen Organisationen statt.

Im Medienunterricht entwickle ich mit den Schüler*innen vielfältige Medienproduktionen wie Musikvideos, Trickfilme, Erklärvideos, Berufsreportagen, Videodoks und Hörspiele. Ich vermittle praxisorientiert die Anwendung von Audio- und Videoschnittsoftware sowie die Weiterverarbeitung von Medieninhalten für das Internet und andere digitale Plattformen. Zusammen mit Vincentino konzipiere ich auch Blog-Projekte, die über mehrere Wochen den Unterricht in Fächern wie Kunst, Musik, Deutsch, Geschichte und Politik bereichern. Ein Beispiel hierfür ist das unterrichtsbegleitende Blogprojekt www.ado-journal.de des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin.
Für mich ist es besonders wichtig, die kreative Verbindung von analogem Lernen mit der praktischen Umsetzung von Ideen mithilfe digitaler Tools zu fördern. Ziel ist es, die Experimentierfreude der Teilnehmer*innen zu wecken und ihnen die Möglichkeit zu geben, andere Erfahrungen zu sammeln.

Seit einigen Jahren entwickle ich zudem eine Vielzahl von Musikinstrumenten für den Werkunterricht sowie für außerschulische Workshops. Dabei kommen auch digitale Technologien wie Lasercutter, 3D-Drucker, Tablets, Apps und Software, z.B. für Video-Editing von Erklärvideos zum Einsatz.

Alle Instrumente, darunter Kalimbas, Gitarren, Dulcimer, Bässe, Trommeln/Percussion und experimentelle Klangkörper, werden mit Tonabnehmern (Piezo) ausgestattet, um ihre akustischen Eigenschaften zu erweitern.

DIY-Projekt mit Schüler*innen der Bötzow-Grundschule und der Gemeinschaftschule Campus Efeuweg (Berlin, 2020).

Der Bauprozess wird in Form von Fotos oder Erklärvideos dokumentiert, die einen Einblick in die Technik und den kreativen Prozess bieten und zum Eigenbau anregen. Im weiteren Verlauf der Projekte arbeiten wir mit Loopstation, Mischpult und Effekten, um den Sound kreativ weiterzuentwickeln. Zusätzlich können die erzeugten Klänge visuell umgesetzt werden – beispielsweise durch Musikclips, bei denen eine Green-Screen-Leinwand für visuelle Effekte genutzt wird.
Die Arbeit mit den verschiedenen Medien fördert das kreative Experimentieren und bietet den Teilnehmenden eine spannende Möglichkeiten, Musik und digitale Medien miteinander zu verbinden.

 

Projekte

  • DIY-Projekte (11)
  • Schulprojekte (27)
  • Malerei (1)
  • Raumbilder (5)
  • Sonafa – Benin (1)

posts

  • Forschungsschiff
  • Adolf Reichwein – Doku
  • Stolpersteine – Doku
  • Gedenkstätte Plötzensee
  • Schneiderei – Berufsreportage
  • Jüdische Lebenswelten
  • DIY-Gitarre – Tutorial
  • Kalimba – Tuning
  • Kalimba
  • Sonafa e.V.
  • Internet
  • kulturzeichen
  • running stitches – Musikvideo
  • Lamellophone
  • Soundcollage
  • Soundmaschine
  • Geräusche-Schnipsel
  • Ali Brown – Musikvideo
  • Neue Musik in Fläming
  • DIY Platte
  • Salam
  • Soukaria
  • Trickfilmwerkstatt
  • Berlin – Tag & Nacht
  • Black Box – Talentshow
  • Lightpainting
  • Bötzow-Grundschule – Trailer
  • Stadtansichten
  • August-Sander-Schule
  • City Lights
Copyright © 2025 MASCH | Design by ThemesDNA.com